Versandkostenfrei ab 100,00 €
14 Tage Rückgaberecht
Schneller Versand
Autoteile Store
Fahrzeugauswahl
Nationaler Code

BGS Kugelgelenk-Spreizer-Werkzeug-Satz | 7-tlg | 65592

BGS Kugelgelenk-Spreizer-Werkzeug-Satz | 7-tlg | 65592
BGS Kugelgelenk-Spreizer-Werkzeug-Satz | 7-tlg | 65592
BGS Kugelgelenk-Spreizer-Werkzeug-Satz | 7-tlg | 65592
BGS Kugelgelenk-Spreizer-Werkzeug-Satz | 7-tlg | 65592
BGS Kugelgelenk-Spreizer-Werkzeug-Satz | 7-tlg | 65592
BGS Kugelgelenk-Spreizer-Werkzeug-Satz | 7-tlg | 65592
BGS Kugelgelenk-Spreizer-Werkzeug-Satz | 7-tlg | 65592BGS Kugelgelenk-Spreizer-Werkzeug-Satz | 7-tlg | 65592BGS Kugelgelenk-Spreizer-Werkzeug-Satz | 7-tlg | 65592BGS Kugelgelenk-Spreizer-Werkzeug-Satz | 7-tlg | 65592BGS Kugelgelenk-Spreizer-Werkzeug-Satz | 7-tlg | 65592BGS Kugelgelenk-Spreizer-Werkzeug-Satz | 7-tlg | 65592
BGS

51,12 51,12 €

inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferung in 4 bis 6 Werktagen

Rechnung/Ratenzahlung möglich
Expressversand möglich

Artikelnummer65592
EAN/GTIN4048769004125
Bruttogewicht1120 g
Bruttogewicht [g]1074
Bruttogewicht [kg]1,12

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Für eine Produktberatung sprechen Sie uns gerne an.

Telefonische Beratung

Telefonisch können Sie uns unter der Hotline +43 2622 35005 erreichen.

Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag bis Freitag 09:00 bis 15:00

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Beratung per E-Mail

Schreiben Sie uns gerne an office@autoteile-store.at und wir werden Ihre Fragen so schnell wie möglich beantworten.

  • zum Spreizen der Aufnahmen von Stoßdämpfern und Lenkungsteilen
  • mit 2 wechselbaren Spreiz-Einsätzen (5 mm und 8 mm Tiefe) und Führungsbolzen 8x10 mm (2x) und 10x12 mm (2x) für die Stoßdämpferaufnahme am Radlagergehäuse beim Dämpferwechsel, Kugelgelenkaufnahme am Quer-/Dreieckslenker bei Demontage des Federbeines u.a.
  • durch optimale Fixierung des Werkzeuges mit Bolzen, die in die Schraubenlöcher gesteckt werden, ist ein Abrutschen nahezu unmöglich
  • über eine Spindel mit 13 mm Außensechskant wird der Spreizer in die Öffnung gedrückt, ein Schlagen mit dem Hammer ist nicht mehr nötig
  • somit wird die Gefahr von Materialermüdung und -bruch, gerade bei Alu-Lenkungsteilen, verringert