Colourlock Imprägnierung Rauleder/Textilien Dose 500 ml | 11040
14,17 €
Lieferung in 2 bis 3 Werktagen
Sofort ab Lager verfügbar


Artikelnummer | 11040 |
EAN/GTIN | 4260264293839 |
Gebinde | Dose |
Inhalt | 500 ml |
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Für eine Produktberatung sprechen Sie uns gerne an.
Telefonische Beratung
Telefonisch können Sie uns unter der Hotline +43 2622 35005 erreichen.
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag bis Freitag 09:00 bis 15:00
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Beratung per E-Mail
Schreiben Sie uns gerne an office@autoteile-store.at und wir werden Ihre Fragen so schnell wie möglich beantworten.
Colourlock Imprägnierung für Rauleder und Textilien Dose 500 ml | 11040
Die COLOURLOCK Imprägnierung für Rauleder und Textilien ist ein wirksamer Nässe- und Fleckenschutz für empfindliche Leder und Textilien. Diese Imprägnierung schützt Materialien wie Anilinleder, Rauleder (Nubuk, Velours, Wildleder) sowie hochwertige Textilien und Mikrofasern vor Neuanschmutzung und Flüssigkeitsaufnahme. Sie ist besonders geeignet für Polstermöbel, Teppiche, Autositzbezüge und Outdoor-Textilien. Die Imprägnierung ist einfach anzuwenden, schützt das Material vor Flecken und verlängert dessen Lebensdauer.
Eigenschaften und Anwendungen
- Effektiver Fleckenschutz: Schützt vor Fleckenbildung und Nässe.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Leder, Textilien und Mikrofasern wie Alcantara.
- Einfache Anwendung: Sprühbar auf saubere und trockene Oberflächen.
- Lang anhaltender Schutz: Ideal für häufig genutzte Gegenstände und Möbel.
- Umweltfreundlich: Enthält keine aggressiven Chemikalien.
Diese Imprägnierung schützt Leder und Textilien zuverlässig vor Nässe und Fleckenbildung, ist aber kein vollständiger Schutz gegen alle Fleckenarten. Ein vorsichtiger Umgang mit den Materialien ist weiterhin erforderlich